Erste Sitzung des Elternrates 29. September

Es freut mich, Sie – in Absprache mit der Schulleitung – zur ersten Sitzung des Elternrates des Realgymnasiums und der Technologischen Fachoberschule im Schuljahr 2016-2017 einzuladen, und zwar am

DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER um 19:00 UHR
im Mehrzwecksaal der Schule Continue reading Erste Sitzung des Elternrates 29. September

Raika Algund bietet Unterstützung an

bildKürzlich trafen sich Direktor Franz Josef Oberstaller und Vizedirektor Josef Prantl mit Mitliedern des Vorstands der Raiffeisenkasse Algund sowie Raika- Direktor Artur Lechner zu einem Erfahrungsaustausch.

Besprochen wurde dabei auch eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Schule und Bank. Continue reading Raika Algund bietet Unterstützung an

Orientierungstage der 1. Klassen

imag4301Sich kennen lernen und gut vorbereitet in die Oberschulzeit einsteigen

Sich kennen zu lernen, die neue Schule zu erkunden und gemeinsam darüber nachzudenken, was einen in den kommenden Schuljahren so alles erwartet, darum geht es bei den Orientierungstagen an der TFO. Continue reading Orientierungstage der 1. Klassen

Tag der Klassen: Sportturnier 1. Klassen

Foto: https://pixabay.com

Foto: https://pixabay.com

Am Mittwoch, 21. September findet im Rahmen der Orientierungstage für alle 1. Klassen des Realgymnasiums und der technischen Fachoberschule ein Sportturnier statt.

Die Schüler treffen sich um 8.00 Uhr in der Turnhalle, wohin sie von der Lehrkraft der 1. Stunde begleitet werden, nachdem diese um 7.50 Uhr die Anwesenheit der Schüler überprüft hat. Die Lehrkräfte die in den jeweiligen Klassen Unterricht hätten, beaufsichtigen die Schüler von der Tribüne aus.

Das Turnier endet um 13.00 Uhr

Neues Schuljahr eröffnet – „Gemeinsam wirksam gestalten“

Plenum1Sept16Der 1. September ist für die Lehrpersonen im Land offizieller Schulbeginn. So eröffnete auch an unserer Schule Direktor Franz Josef Oberstaller am Mittwoch das neue Schuljahr mit dem Motto „Gemeinsam wirksam gestalten“.

In den vergangenen Ferienwochen wurden bereits die organisatorischen Vorarbeiten geleistet, die Stundenpläne für 101 Lehrpersonen von den Professoren Heidi Unterholzner, Michael Hillebrand, Klaus Überbacher und Matthias Ratering vorbereitet, die Klasseneinteilung für 750 Schüler/innen in insgesamt 39 Klassen vorgenommen und der Schul- und Tätigkeitskalender für das kommende Schuljahr erstellt.

Continue reading Neues Schuljahr eröffnet – „Gemeinsam wirksam gestalten“