Im Rahmen des Wahlfaches “Astronomie und Sternwarte” haben die Schüler den kupferfarbenen Mond fotografiert. Dies war allerdings nicht so einfach, denn der Mond ist klein und die Lichtverhältnisse sind bei einer Finsternis ungünstig. Hier eine Auswahl gelungener Fotos:
Mit Innovation motiviert durch das Schuljahr
Die Pädagogische Tagung am 7. Oktober 2015 fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Die Lehrpersonen waren guter Dinge und nahmen aktiv an den geplanten Tätigkeiten bei. Viele von ihnen hatten sich auch gezielt darauf vorbereitet und ihre Stands eingerichtet.
Auch die Arbeit in den zahlreichen Laboratorien ist wieder gestartet. Im Bild sieht man einige Schüler der 1C TFO, die im Fach FüLa an einem Modell für eine Beleuchtung eines dreistöckigen Hauses arbeiten.
Ziel der praktischen Arbeit ist es ein Anschauungsmodell für diese Aufgabenstellung zu entwickeln, das in Bezug auf Helligkeit und Ausfall einzelner Lichtquellen das beste Ergebnis liefert.
Hierbei wird großer Wert auf die Verwirklichung der zahlreichen kreativen Ideen von Schülerseite gelegt und auch das Wachsen eigener Lösungsansätze wird forciert.
Für Studienbeihilfen kann bis zum 1. Oktober angesucht werden. Siehe dazu folgendes Schreiben >>Studienbeihilfen
Link: >> www.provinz.bz.it/bildungsfoerderung/foerderungen-schueler/oberschueler.asp

Michaela Gadner wird den Schülerrat leiten; ihr zur Seite steht als Stellvertreter Hannes Wieser (1.v.l.). Thomas Tarfusser (3.v.l.) und Quirin Asam (4.v.l.) vertreten uns im Landesbeirat der Schüler/innen.
Michaela Gadner (4ABW) heißt die neue Vorsitzende
Die erste Schülerratssitzung im heurigen Schuljahr am Dienstag nach der Pause stand ganz im Zeichen von Neuwahlen. Michael Kofler, der bisherige Vorsitzende, hat die Schule im vergangenen Schuljahr erfolgreich abgeschlossen. Sein Stellvertreter, Max Steiner, trat von seinem Amt im Landesbeirat und auch als stellvertretender Schülerratsvorsitzender zurück. Er begründete dies mit der Belastung im heurigen Abschlussjahr, auf das er sich voll konzentrieren möchte. Continue reading Schülerrat wählt gleich mehrere Funktionäre