
Anlässlich des Pi Day am 14. März (abgeleitet von der amerikanischen Datumsschreibweise 3/14) wartete unsere Schulbibliothek mit einer kurzweiligen Aktion auf: Es galt, knifflige Fragen rund um die Zahl Pi zu lösen, sei es in Form von kreativen Wortschöpfungen sowie mathematischen Schätzungen und Berechnungen. Gefragt war außerdem historisches und theoretisches Hintergrundwissen zur berühmten Zahl. Mit Feuereifer wurde gerechnet, getüftelt, gerätselt und in Fachbüchern nachgeschlagen – die Lösungen mussten ohne digitale Hilfsmittel gefunden werden.
Von den eingereichten Fragebögen – in mühevoller Kleinarbeit von Prof. Heidi Unterholzner ausgearbeitet und ausgewertet – waren mehrere Dutzend richtig ausgefüllt, so dass am Ende das Los entschied.

Direktor David Augscheller Prantl spielte für uns die Glücksfee:
Die Klasse 5 AEL darf sich über eine Stunde Spielen in der Bibliothek freuen.
Aeren Vanderidt (4 AEL) hat ein Digitalradio-Bauset gewonnen.
Leni Tschöll (2 DNW), Elias Covi und Moritz Schwienbacher (2 CTFO), Davide Kompatscher und Tiberio Zanatta (3 ARG) erhalten je einen Gutschein an der Schulbar.
Wir gratulieren herzlich!

