Archive for the Bibliothek Category

Leitthema Freiheit

Auch Zugang zu Ressourcen hat mit Freiheit zu tun (Bild: Fotoprojekt am RG-TFO-Gandhi 2017)

Auch offene oder verschlossene Zugänge haben mit Freiheit zu tun (Bild: Fotoprojekt an RG-TFO-Gandhi)

Die Abstimmung in der Lehrerschaft über das Leitthema für das Schuljahr 2017-18 ist eindeutig ausgefallen. Die Lehrpersonen wählten mit großer Mehrheit das Thema “Freiheit” (28 Stimmen). Es folgten mit großem Abstand die “Zeit” und das “Glück” (je 15), die auf etwa die halben Stimmen kamen. Continue reading Leitthema Freiheit

Unsere Schubibliothek wurde auf ihre Qualitäten hin überprüft

Bibliothekarin Barbara Perri (RG/TFO Bozen "Anich"), Bibliothekarin Greti, Markus Fritz (Amt für Bibliothekswesen), Bibliotheksleiter Ewald Kontschieder

Bibliothekarin Barbara Perri (RG/TFO Bozen “Anich”), Bibliothekarin Greti Khuen, Markus Fritz (Amt für Bibliothekswesen), Bibliotheksleiter Ewald Kontschieder

Heute hat an unserer Bibliothek ein sogenanntes Audit stattgefunden und war deshalb nur begrenzt zugänglich. Bei einem Audit wird überprüft, ob eine Bibliothek einer Reihe von Anforderungen und Standards entspricht. Für alle Standards erhält sie Punkte. Dazu hatte unsere Bibliothekarin Greti Khuen im Sommer bereits fleißig Vorarbeit geleistet und ein ausführliches Dokument samt Anlagen zusammengestellt. Diese zeigen die geleistete Tätigkeit in den letzten zwei Schuljahren. Continue reading Unsere Schubibliothek wurde auf ihre Qualitäten hin überprüft

Richter Tappeiner bringt das Thema “Recht im Internet” näher

Richter1Unsere Gesetze gelten auch im Internet. Trotzdem manche Gesetzesgrundlage ziemlich veraltet ist, die Gesetze der schnell sich entwickelnden Web-Welt „hinterherhinken” (Tappeiner), werden Verstöße vom italienischen Recht und den Gerichten geahndet.

Einige Fälle aus dem Gerichtsalltag in Südtirol präsentierte Richter Stefan Tappeiner am Mittwochvormittag den Drittklässlern der TFO und des RG. Die Veranstaltung ging von der Schulbibliothek aus und ist Teil der Initiativen und Angebote zur Vertiefung der Medienkompetenz.

Continue reading Richter Tappeiner bringt das Thema “Recht im Internet” näher

Fotografie-Workshop mit Pino Ninfa abgeschlossen

Der Fotograf Pino Ninfa beim gemeinsam mit RG/TFO organisierten Vortrag

Der Fotograf Pino Ninfa beim gemeinsam mit RG/TFO organisierten Vortrag (Foto Maximilian Hauser 2B TFO)

Schüler-Fotos dokumentieren die eigene Welt

Der zweiteilige Fotografie-Workshop mit Pino Ninfa ist letzte Woche abgeschlossen worden. Die Fotowerkstatt für Schülerinnen und Schüler unserer Schulen sollte die Wahrnehmung schärfen und dazu hinführen, mit Bildern “erzählen” zu können. Dabei haben Schüler auch der Gandhi-Schule nicht nur Bilder aus Meran, sondern auch aus der eigenen Lebenswelt festgehalten.

Continue reading Fotografie-Workshop mit Pino Ninfa abgeschlossen

Autorenbegegnung mit Dirk Pope

Lesung-Dirk-Pope-(4)Auf Einladung des Amtes für Bibliotheken und Lesen stellte der Jugendbuchautor Dirk Pope aus Frankfurt am Main am vergangenen Dienstag den Kassen 2 BRG, 3 ABW und 3 BEL sein Erstlingswerk „Idiotensicher“ vor.  Hartwig aus der 2 BRG begrüßte Herrn Pope und hieß ihn an unserer Schule herzlich willkommen. Continue reading Autorenbegegnung mit Dirk Pope