Archive for the Bibliothek Category

Sinn-licher Aktionstag widmet sich einem besonderen Thema

Beliebt war auch die “Rauschbrille” mit einer verzerrten Wahrnehmung.

Der Aktionstag “Sinn-voller Vormittag” rund um die Sinne ist am Freitag an unserer Schule über die Bühne gegangen. Neun Klassen beider Schulrichtungen hatten sich dazu angemeldet und ganz unterschiedliche Projekte großteil selbständig vorbereitet. Kurzentschlossen haben daran einige Klassen der Nachbarschule “Gandhi” als Besucher teilgenommen.

Continue reading Sinn-licher Aktionstag widmet sich einem besonderen Thema

Sinnliches und Sinniges beim SINN-vollen Vormittag, Fr 11.3.

Auge2_verkehrtwebAm Freitag findet der SINN-volle Vormittag an unserer Schule statt. Es nimmt eine Auswahl an Klassen des RG und der TFO teil. Beim Aktionstag, der von der Bibliothek koordiniert wird, stehen die Sinne im Vordergrund. Die Schulklassen haben sich zu den verschiedenen klassischen und neuen Sinnen einiges einfallen lassen. Alle Interessierten, die Zeit haben, können das Angebot gerne wahrnehmen.

Mit Projekten der 2 BEL, 4 AEL, 1 ARG, 2 ARG, 2 CRG, 3 ARG, 3 BRG, 3 DRG und 4 BRG. Es geht um den Tastsinn, den Unsinn, den Wahnsinn, den Geschmackssinn, den Spürsinn, den Geruchssinn, den Wahrnehmungssinn, den Zeitsinn, den Gleichgewichtssinn u.a.
Das beste Projekt wird ausgezeichnet. Den Siegern winkt ein toller Klassenpreis, spendiert von den Meran-2000-Bergbahnen.

Aktionszeit: Freitag, 11. März, 10:30-13 Uhr

Neue Bibliothekszeitschrift ist da!

Biblionews_Dez-Jan16-webDie neue Ausgabe der Biblionews – die Nummer 3 – ist eben erschienen. Darin lassen sich wieder verschiedene Neuigkeiten rund um die Bibliothek nachlesen. Einige Schüler und Schülerinnen haben außerdem Rezensionen zu empfehlenswerten Büchern verfasst und es gibt den einen oder anderen Tipp zu Filmen und Büchern.

Des Weiteren geht es um die großen Projekte, die von – oder teils von – der Bibliothek getragen werden. Außerdem gibt es Ausschnitte (Grafiken) aus den beiden Umfragen, die wir im Frühjahr-Sommer 2015 bei unseren Nutzerinnen und Nutzern gemacht hatten (Medienkompetenz 1.+2. Klassen, Nutzung und Feedback neue Schulbibliothek).

Hier zum Herunterladen Biblionews 03

Sieger des 1. Lesepreises stehen fest!

IMG_5022

vlnr: Jessica Tabarelli, Josef Prantl (Vize-Direktor), Lesepreis-Sieger Elias Sgorbati, Sylvia Botzner, Patrick Segnan, Simon Stieger, Vorrunden-Sieger Georg Gallmetzer, Melina Caliri (Koordinatorin)

Elias Sgorbati sichert sich den 1. Lesepreis

Eine spannende Lese-Fede lieferten sich die fünf Bestplatzierten der Vorrunde um den 1. Lesepreis unserer Schulen! Dabei arbeiteten sich Georg Gallmetzer (4B RG), Elias Sgorbati (4A RG), Simon Stieger (4C RG), Sylvia Botzner und Patrick Segnan (beide 4A RG) durch neue Zeitschriftentexte, um schließlich in einem Quiz um Punkte zu kämpfen.

Continue reading Sieger des 1. Lesepreises stehen fest!

Magazine Challenge: Bestplatzierte stehen fest!

Lesen-im-Schulgarten_web

Jetzt stehen die Gewinner/innen der Vorrunde des 1. Lesepreises fest! Endrunde Mo 21.12.

Endrunde (8.40 Uhr) und Prämierung Montag, 21.12. 10.20 Uhr Bibliothek

Am Freitag ist die Vorrunde der Magazine Challenge mit sieben Klassen zu Ende gegangen. Nun stehen die Teilnehmer/innen der Lesepreis-Schlussrunde fest. Georg Gallmetzer liegt in der Vorrunde deutlich vorne.
Am Montag, 21. Dezember in der 2. Stunde treten nun die vier Bestplatzierten in einer letzten Text- und Testrunde gegeneinander an und kämpfen um den 1. Lesepreis!
Im Folgenden gibt es die Liste mit den Bestplatzierten. Bei Punktegleichheit zählt die schnellere Zeit. Continue reading Magazine Challenge: Bestplatzierte stehen fest!