Archive for the Bibliothek Category

Magazine Challenge: Bestplatzierte stehen fest!

Lesen-im-Schulgarten_web

Jetzt stehen die Gewinner/innen der Vorrunde des 1. Lesepreises fest! Endrunde Mo 21.12.

Endrunde (8.40 Uhr) und Prämierung Montag, 21.12. 10.20 Uhr Bibliothek

Am Freitag ist die Vorrunde der Magazine Challenge mit sieben Klassen zu Ende gegangen. Nun stehen die Teilnehmer/innen der Lesepreis-Schlussrunde fest. Georg Gallmetzer liegt in der Vorrunde deutlich vorne.
Am Montag, 21. Dezember in der 2. Stunde treten nun die vier Bestplatzierten in einer letzten Text- und Testrunde gegeneinander an und kämpfen um den 1. Lesepreis!
Im Folgenden gibt es die Liste mit den Bestplatzierten. Bei Punktegleichheit zählt die schnellere Zeit. Continue reading Magazine Challenge: Bestplatzierte stehen fest!

“Das Web ist kein rechtsfreier Raum”

Vortrag-Richter-Internet-Recht

Richter Tappeiner während des Vortrages am 9. Dezember im Rahmen des Bibliothekscurriculums

Eine Verspottung auf Facebook kann auch schon mal 15.000 € kosten – das war eines der konkreten Beispiele, das Richter Stefan Tappeiner aus dem Gerichtsalltag mitgebracht hat. Bei seinem Vortrag vor den dritten Klassen unserer Schule (RG+TFO) ging es um Sensibiliserung für die Regeln im World Wide Web, auf den sozialen Netzwerken und mit den neuen Medien… und was passiert, wenn sich jemand nicht an das geltende Gesetz hält. Continue reading “Das Web ist kein rechtsfreier Raum”

Magazine Challenge – Der Lesepreis ist gestartet

In der Schulbibliothek werden derzeit eifrig Fachzeitschriften gelesen und Quiz ausgefüllt!

Die “Magazine Challenge” der Schulbibliothek ist gestartet. Es handelt sich dabei um einen Lesepreis, an dem gemeldete Klassen der oberen Klassenstufen teilnehmen. Dabei gilt es teils knifflige Texte in deutschen, englischen und italienischen Fachzeitschriften zu lesen und anschließend in einem Quiz zu testen, was einem im Gedächtnis geblieben ist und ob der Text verstanden wurde. Der Sieger/die Siegerin wird nach der Vorausscheidung kurz vor Weihnachten in einem letzten Durchgang mit neuen Texten ermittelt.

Magazine Challenge – Lesepreis in der Schulbibliothek

Lesen-im-Schulgarten_webLesepreis in der Schulbibliothek

Unsere Schulbibliothek startet eine besondere Zeitschriften-Leseaktion, bei der es noch dazu schöne Preise zu gewinnen gibt. Dabei geht es um Texte aus den Fachzeitschriften der Bibliothek. Am Lesepreis nehmen Klassen als Ganzes teil. Da es sich um Texte in allen drei Schulsprachen handelt, ist die Aktion zunächst für die 4. und 5. Klassen gedacht. Der Lesepreis wird im Dezember stattfinden, mit einem Schwerpunkt in der letzten Schulwoche. Informationen gibt es in der Bibliothek bei der Bibliothekarin. Anmeldungen in der Bibliothek vom 1. bis 4. Dezember. Continue reading Magazine Challenge – Lesepreis in der Schulbibliothek

Aktionstag Schulbibliothek 5. Februar Sinn-Voller Vormittag

AugeNach der “langen Nacht der Schulbibliothek” kommt der „lange“ Vormittag der Schulbibliothek!

Wie die “lange Nacht” steht der Erlebnis-Vormittag am Freitag, 5. Februar unter einem Motto, und zwar den Sinnen. So wird er zum Sinn-Vollen Vormittag. Das heißt, es sollen bei den Angeboten, Stationen, Experimenten… unsere klassischen fünf Sinne im Mittelpunkt stehen, aber nicht nur, sondern auch weitere Sinne wie z.B. der Gleichgewichtssinn. Wer möchte mit am Angebot basteln? Wer eine Station betreuen? Kreativität ist gefragt! Melde dich!

GleichgewichtZum langen Vormittag gibt es begrenzte Plätze! Es können vor allem ganze Klassen teilnehmen (höchstens 10). Die Klassen müssen sich dafür durch den Klassenvertreter in der Bibliothek anmelden. Die Anmeldung ist daran geknüpft, dass die Klasse gemeinsam mit einer Lehrperson ebenfalls durch ein oder mehrere Projekte zum Angebot beiträgt oder Betreuung von Stationen anbietet.

Ziel ist es neben dem unterhaltenden, lehrreichen und erlebnisbetonten Zugang zum Thema für die Sinne zu sensibilisieren, neue Bereiche und Erfahrungen zu erschließen und die Wahrnehmung zu schulen. Die Schulräumlichkeiten werden damit wieder in einer ungewohnten Form zum Erlebnisraum.
Und das ganze gleich nach dem unsinnigen Donnerstag!

Die lange Nacht soll dagegen in Zukunft alle zwei Jahre stattfinden.

Informationen und Anmeldung in der Bibliothek bis Weihnachten

Fotos Wikipedia