Archive for the Bibliothek Category

Bücher- und Medienwünsche

Allfällige Bücher- und Medienwünsche sind bitte über den jeweiligen Fachgruppenleiter innerhalb Montag, 9. Dezember 2013 in der Bibliothek abzugeben oder per Mail bzw. über das Programm “buchnet” an die Bibliothekarin zu senden! Später eingereichte Vorschläge können erst im nächsten Kalenderjahr berücksichtigt werden.

Die Lange Nacht der… Geschichten und Sterne – Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter_innen & Ideen gesucht

Das Bibliotheksteam plant in Zusammenarbeit mit den natur- und geisteswissenschaftlichen Fächern – und speziell der Astronomen-Gruppe – eine „Lange Nacht“ , in deren Rahmen sowohl die neue Bibliothek eingeweiht als auch die Sternwarte an unserer Schule offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden soll.

AstronomDas Programm der „Langen Nacht“ – Termin voraussichtlich Ende November 2013 – ist noch offen; angedacht sind neben dem faszinierenden Blick durch unser Teleskop auf dem Schulfach in den Sternenhimmel eine gruselige Lesung im Dunkeln, ein Streifzug durch die Mythologie der Sterne u.a.m. Ideen sind willkommen – gerne auch in kreativer Zusammenarbeit mit den Schulklassen oder mit einzelnen Schülern!

Es besteht bereits eine kleine Arbeitsgruppe rund um die „Lange Nacht“ – sie trifft sich am

 Donnerstag, 26. September 2013 um 17.30 Uhr

in der Bibliothek (im Anschluss an die Bibliotheksratsitzung). Wer sich einbringen möchte, ist herzlich eingeladen. Nähere Infos in der Bibliothek.

Sommeröffnungszeiten Bibliothek

21069030

17. Juni – 10. Juli
Mo – Fr   8:00 – 12:00 Uhr
Mo+Di+Do auch  14:00 – 17:00 Uhr

11. 28. Juli &19. August  4. September
Mo – Fr   8:00  – 12:00 Uhr

29. Juli – 16. August  GESCHLOSSEN!

Aktueller Buchtipp: “SWIM” von Lynn Sherr


Einfach schwimmen, schwimmen, schwimmen
“Die Erzählweise orientiert sich an der Plauderei, (…). Zitatfunde aus der Literatur von Michael Ondaatje über John Cheever bis Wallace Stevens sowie Statistiken, Cartoons, Vignetten, Filmbilder, private Schnappschüsse und Illustrationen lockern das detailverliebt gemachte Buch auf.[…] Die Begeisterungsfähigkeit der Autorin ist immens, […] Lynn Sherrs Buch macht Laune.”
aus: “FAZ” (www.faz.net)

Homo ludens – 1. Spieletage in der Bibliothek

Spaß und Konzentration waren beim Spieletag Trumpf

Spaß und Konzentration waren beim Spieletag Trumpf

Unterstützt von einigen Lehrer_innen und Schülern der TFO fand am vorletzten Schultag in unserer Bibliothek der erste RG-Spieletag statt.

Dieses Mal waren die RG-Klassen an der Reihe und hatten viel Spaß daran, in verschiedenen Schulräumlichkeiten (Bibliothek I+II, Philosophicum, Bar), aber auch im Bibliotheksgarten in die Spielwelt einzutauchen. Die Betreuer_innen bzw, Tutor_innen wurden in einer von der Bibliothek organisierten Fortbildung eigens in die Spiele eingeführt. So konnten an vielen Tischen ganz unterschiedliche Spiele in der Gruppe gespielt werden. Manche ließen sich auch während der Pause nicht aus der Spielruhe bringen.

Nächstes Jahr wird auch die TFO in die vielfältige Welt der Knobel-, Gesellschafts-, Wissens-, Karten- und taktischen Spiele eingeführt werden.

 

SpieltageBiblio_02SpieltageBiblio_04SpieltageBiblio_01

Prämierung Bibliotheksquiz

Prämierung mit Bibliothekarin und Gewinnerin

Prämierung mit Bibliothekarin, Gewinnerin und Gästen in der Bibliothek II

In kleinem Rahmen wurde am Freitag, 5. April in der Schulbibliothek die Prämierung zum Bibliotheksquiz vorgenommen.

Neben der Bibliothekarin Greti Khuen und dem Bibliotheksleiter Ewald Kontschieder war auch der Vizedirektor der TFO, Josef Prantl, anwesend, der die kleine Runde begrüßte. Nach der Auflösung der Objekt-Rätsel übergab die Bibliothekarin der Rateprinzessin Tanu Priya Bargujar (3A RG) einen Mediengutschein als ersten Preis.

Das Ergebnis war äußerst knapp ausgefallen. Die nächsten, die des Rätsels Lösung am nächsten kamen, waren gleichauf und mussten von der Siegerin durch Ziehen ermittelt werden.

Im Folgenden die Ergebnisse:

Mediengutschein, gestiftet von Buchhandlung Alte Mühle:
Tanu Priya Bargujar (3A RG)
Manuel Gander (2DEL TFO)
Thomas Oberrauch (2DEL TFO)

Tasse “Meine Bibliothek”
Magdalena Berger (5C RG)
Anna Schrötter (4C RG)
Carmen Tappeiner (2 BBW TFO)

Schildmütze, gestiftet von Microstore:
Andreas Walzl (4C RG)
Simone Egger (4C RG)

Eines der Objekte, deren Funktion es zu erraten galt

Eines der Objekte, deren Funktion es zu erraten galt. Es ist eine ...?