Archive for the Lehrausgang Category

Multi-language Project at Museion Bozen

Museion_AldoTaraboi (2)On Thursday, the 12thof November, the 5ABW and 5BBW went to Bolzano to take part in a multi-language project at Museion.

We set off at 11:30AM with our English teacher and our language assistant from the UK. The project started at 13:30PM and consisted of two parts. The first part, held in Italian, was a guided tour of the building, which was very interesting for us. The guide told us about the history, architecture and construction of the Museion building. In addition, he led us through the different floors of the building explaining some of the artwork currently on display at Museion.

The second part of the project was a workshop about the topical exhibition of the Welsh artist Cerith Wyn Evans, which is devoted to the universe, the light, the sound and inspired by the research carried out at CERN. Our working language for this part of the project was English. We formed two groups and did some activities around the different works, which was engaging and helped us to understand better the exhibition.

I would recommend such experiences to other schoolmates because they can be emotionally and cognitively stimulating.

Text: David Pöll – Photos: Aldo Taraboi

Bei strahlendem Sonnenschein zu Besuch in der Welt des Eismannes

Die 1 A TFO war am 23. OKtober im Archeoparc – Schnals

Immer wieder faszinierend ist ein Besuch im Archeoparc im Schnalstal, heutzutage mit modernen Verkehrsmitteln unbeschwerlich und schnell. Wie unvorstellbar mühsam muss vor über 5000 Jahren der Aufstieg zum Hauslabjoch gewesen sein, den Ötzi in jungsteinzeitlichem Outfit, immerhin ausgerüstet mit einem wertvollen Kupferbeil, auf sich genommen hat. Den Grund dafür kennen die Archäologen immer noch nicht:…
Continue reading Bei strahlendem Sonnenschein zu Besuch in der Welt des Eismannes

Auf den Spuren des 1.Weltkrieges – Historische Exkursion ins Val di Gresta

Ohne Titel-1 KopieBei herrlichem Septemberwetter machten sich die beiden fünften Klassen der Fachrichtung Elektronik am 29. September auf eine geschichtliche Reise in den Ersten Weltkrieg. Begleitet von dem Vorsitzenden des Südtiroler Geschichtsvereins ging es an den Fuß des Nagià Grom im Gresta-Tal bei Rovereto.

Continue reading Auf den Spuren des 1.Weltkrieges – Historische Exkursion ins Val di Gresta

Zu Gast bei Beton Lana

2015_Klassenfoto_BetonLana Am Donnerstag, 04.06. war die dritte Klasse der Fachrichtung „Bauwesen, Umwelt und Raumplanung“ zu Gast im Betonwerk der Firma Beton Lana. Den Schülern wurde dabei ein Einblick in die gesamte Betonproduktion gewährt.

Continue reading Zu Gast bei Beton Lana

Besichtigung des „FINCUBES“ am Ritten

IMG_20150528_133825Am Donnerstag, 28. Mai war die 3. Klasse der Fachrichtung „Bauwesen, Umwelt und Raumplanung“ auf einem Wanderausflug am Ritten unterwegs. Auf dem Programm stand die Führung durch Musterhaus des Fincube. Continue reading Besichtigung des „FINCUBES“ am Ritten