Archive for the Lehrausgang Category

Sprache als Schlüssel zur Welt der Technik – Girl’s Day

girls2016_webDer 3. Girl’s Day an der TFO stand unter dem Motto „Keywor(l)ds – Schlüsselwelten bzw. Schlüsselworte“ – Mädchen für Technik begeistern

Auch wenn es längsthin bekannt ist, dass eine technische Ausbildung Zukunft hat und beste Arbeitsmöglichkeiten eröffnet, sind die Mädchen an den Technologischen Fachoberschulen immer noch eine sehr kleine Gruppe. Mit dem Girl’s Day möchte die TFO-Meran dafür sensibilisieren, dass Technik keine reine Bubensache sein muss.

Continue reading Sprache als Schlüssel zur Welt der Technik – Girl’s Day

Baustellenbesichtigung der 4. Klasse

BAustelle_webAm 28. Januar bekam die Klasse 4 ABW die Gelegenheit, eine Baustelle in der Alfieristraße zu besichtigen, denn dort wird zur Zeit ein Mehrfamilienhaus in Massivbauweise erstellt. Herr Mur, Geometer und Geschäftsführer der Baufirma Oberhofer&Kuenz, führte die Schüler durch den Rohbau und erläuterte dazu einige theoretische Grundlagen zu Baustoffen und angewandten Bautechniken und verwies auf die Ausführungen in der Praxis. Begleitet wurde die interessierte Klasse von Prof. Hiegelsperger.
BAustelle2_web

„Malgrado le bombe“ – Fünftklässler setzen sich mit Feuernacht und Bombenjahren auseinander

bombenjahre_3_web

“Bombenjahre” – Der verdiente Schlussapplaus für ein couragiertes “Stück”

Mit dem Dokumentatheater „Bombenjahre“ haben die Vereinigten Bühnen Bozen (VBB) ein brisantes Stück Landesgeschichte auf die Bühne gebracht und so zum Gesprächsstoff gemacht. Die fünften Klassen schauten sich am Mittwoch das Stück im Bozner Stadttheater an und waren begeistert.Tags zuvor gab es außerdem eine Filmpremiere zum selben Thema an unserer Schule.

Continue reading „Malgrado le bombe“ – Fünftklässler setzen sich mit Feuernacht und Bombenjahren auseinander

„Nicht nur ein Bauprojekt, sondern Stadtentwicklung“

Kaufhausprojekt_web (2)

Unsere Bauwesenklassen bei der Besichtigung des Großprojektes Kaufhaus Bozen

Requalifizierungsprojekt des Bahnhofsareals in Bozen

Die beiden Abschlussklassen der Fachrichtung Bauwesen waren diese Woche im Showroom des Großprojektes Kaufhaus Bozen in der Mustergasse zu Gast. Der KHB-Präsident Heinz Peter Hager erläuterte den interessierten Studenten die Vision und den Umfang dieses Bauvorhabens anhand vieler Modelle, Pläne und 3D-Grafiken. Das Gesamtprojekt umfasst ein innerstädtische Kaufhaus, ein Hotel und Wohnungen, sowie Büroräumlichkeiten und neu angelegte Grünflächen.

Continue reading „Nicht nur ein Bauprojekt, sondern Stadtentwicklung“

Spannende Stadt-Architektur der Zwischenkriegszeit bei “kunst Meran”

IMAG2863

Führungsbeginn für die 5 ABW und 5 BBW mit Hannes Egger beim “Neuen Rathaus”

Die zwei fünften Klassen der Fachrichtung Bauwesen besuchten die Ausstellung in „Kunst Meran“

„Meran kennt architektonisch drei große Phasen“, sagte Hannes Egger, der am Donnerstag Nachmittag unsere zwei fünften Klassen Bauwesen durch die Ausstellung der Architektur der 1920er bis 1940er Jahre in „Kunst Meran“ führte.
Die erste Phase spiegle sich im mittelalterlichen Meran wider, die zweite in der Architektur des aufstrebenden Kurortes Ende des 19. Jahrhunderts und die dritte Phase zeige sich in der Moderne, die mit den 1920er Jahren Einzug hält. Dazu zeigt kunst Meran bis zum 10. Januar 2016 eine Austellung.

Continue reading Spannende Stadt-Architektur der Zwischenkriegszeit bei “kunst Meran”