Archive for the Veranstaltung Category

„Südtirol ist ein Botschafter des Zusammenlebens“

BombeBegegnung mit Zeitzeugen
Wenn man sich in der Weltgeschichte umsieht, so sind Konflikte zwischen Volksgruppen, Minderheiten, religiös oder ethnisch unterschiedlichen Gruppen meist gewaltsam ausgetragen worden und der Stärkere hat sich durgesetzt. Dass es in Südtirol trotz großer Spannungen zwischen den Volksgruppen zu  einem befriedeten Land gekommen ist, ist das Verdienst umsichtiger Politik auf beiden Seiten. Continue reading „Südtirol ist ein Botschafter des Zusammenlebens“

Totale Mondfinsternis auf dem Schuldach

Verfinsterter Mond kurz vor dem Untergang

Verfinsterter Mond kurz vor dem Untergang (Foto: Florian Seiwald)

Fast 30 Mitglieder der Schulgemeinschaft haben es auf sich genommen, eine Stunde früher aufzustehen und bei klirrender Kälte ein grandioses Himmelsschauspiel zu beobachten.

Continue reading Totale Mondfinsternis auf dem Schuldach

Workshop Wort und Bewegung

Workshop-Bild-webAm Donnerstag, 20.12. wird im Mehrzwecksaal ein Workshop für Schüler*innen aller Altersstufen organisiert – gemeinsam mit den “Gandhi”-Schulen. Es ist eine Vormittags-Veranstaltung (8-12.15 Uhr), der sich kreativ mit Wort und Bewegung beschäftigt.
Thema sind die Grenzen zwischen den Menschen. Alle Schulsprachen sind möglich. Continue reading Workshop Wort und Bewegung

Politische Bildung und Landtagswahlen 2018

Performance-webUnsere Schule hat, wie auch in Vergangenheit schon, im Vorfeld der Landtagswahlen eine Begegnung mit Kanditat*innen der meisten antretenden Parteien  organisiert. Die Veranstaltung fand am 16. Oktober 2018 im Mehrzwecksaal unserer Schule statt und richtete sich an alle Schüler*innen im Wahlalter.

Es gab dabei nicht nur einen von Eberhard Daum moderierten Teil mit allen Partei-Vertreter*innen und eine Performance der Klasse 3 ARG unter Leitung von Prof. A. Prossliner, sondern auch Themen-Tische, wo die Schüler von Angesicht zu Angesicht mit den Kanditat*innen diskutieren konnten. Continue reading Politische Bildung und Landtagswahlen 2018

„Unsere Daten sind das Gold des 21.Jahrhunderts“

DSC09634MEDIEN: Elternfortbildung zum Thema „Soziale Medien“ – Gefahren und Chancen für die Gesellschaft

Donald Trump twittert, Arnold Schuler tut es auch. Soziale Medien sind längst allgegenwärtig und aus Politik, Wirtschaft und sozialem Leben nicht mehr wegzudenken. „Ein zu wichtiges Thema, dem sich die Schule zu stellen hat“,  sagte Direktor Franz Josef Oberstaller am Donnerstagabend bei Eröffnung des heurigen Fortbildungsschwerpunkts der Eltern am Realgymnasium und der Technologischen Fachoberschule Meran. Continue reading „Unsere Daten sind das Gold des 21.Jahrhunderts“