Archive for the Besichtigungen Category

Vogelstimmen kennen lernen

Drossel

Die Wacholderdrossel werden wir häufig zu sehen und noch häufiger zu hören bekommen.

Wer lernen möchte, welche Vögel in der Früh zu hören sind, wie sie aussehen, was sie so machen und wie man sie an ihrer Stimme erkennen kann, ist herzlich eingeladen mitzugehen: jeweils ab 26.2. immer am Mittwoch um 6:30 (so früh, denn später singen sie nicht mehr, außerdem ist ja bald Frühling) im Park von Martinsbrunn. Der ist am Ende der Karl-Wolf-Straße (stadtauswärts) und dann noch 200m die Laurinstraße rechts hinauf.

Der 3er-Bus fährt etwa um diese Zeit dort hin und es gibt später Linienbusse zur Schule zurück. Schüler, Lehrer, Eltern etc: Es sind alle willkommen, auch ohne Anmeldung. Kontakt: Thomas Spitaler, spitho@rgtfo-met.it

Wendehals

Den Wendehals hat eine sehr einprägsame Stimme, aber trotzdem kennt fast niemand diesen Spechtvogel.

Eher

Eher im Gebüsch versteckt, aber mit ihrem perlenden Gesang weit zu hören ist die Mönchsgrasmücke.

Zu Besuch bei Athesia

IMG_20191212_104147Die 2. Klasse A besichtigte das größte Medienunternehmen Südtirols

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Medienbildung” besuchte die 2. Klasse A mit Deutschlehrer Josef Prantl das größte Medienunternehmen Südtirols. Mit mehr als 1628 Mitarbeitern und 500 freien Mitarbeitern ist „Athesia“ mit seinem Hauptsitz in der Bozner Industriezone das größte Medienunternehmen unseres Landes. Continue reading Zu Besuch bei Athesia

Warum man die Digitalisierung nicht ignorieren sollte

DSC03891

Besuch beim Bürgermeister und im Gemeinderatsaal von Meran

Wie die neuen Technologien unser Leben und das Lernen verändern, war Thema einer Erasmus+-Projektwoche an der TFO Meran

„Digitalisierung beschleunigt alles!“, sagte Patrick Ohnewein und demonstrierte am Beispiel von Tesla, wie moderne Entwicklungszyklen aussehen. Der Leiter des Bereichs „Digitalisierung“ am NOI-Techpark eröffnete an der TFO Meran eine Projektwoche, die ganz im Zeichen der neuen Technologien stand. Continue reading Warum man die Digitalisierung nicht ignorieren sollte

Besuch bei Dr. Schär

schärAm 18. September lud die Firma Dr. Schär zum “open day” ein. Nach einer Einführung konnten die Schüler*innen der 4AEL, 5AEL, 5BEL sowie der Berufsschule Mechatronik aus Bozen anhand verschiedener Stationen die Produktion, Dr. Schär als möglichen Arbeitgeber, das Technical Project Management sowie die Betriebstechnik kennenlernen. Beim abschließenden Mittagessen konnten wir selbst erfahren, wie hervorragend glutenfreie Prudukte schmecken können.

Herzlichen Dank an Dr. Schär für diese Einladung

Baumaschinen und Arbeitssicherheit im Safety Park

1_GruppenfotoMit der dritten Klasse der Fachrichtung „Bauwesen, Umwelt und Raumplanung“ bekamen wir heuer die Möglichkeit verschiedenste Baumaschinen im Gelände des Safety Parks zu besichtigen und von Fachmännern erklärt zu bekommen. Continue reading Baumaschinen und Arbeitssicherheit im Safety Park