Archive for the Projekte Category

Besuch aus Minnesota

AmericanStudents-1Auch in diesem Schuljahr besuchte eine Gruppe amerikanischer Studenten unsere Schule. Das zweistündige Treffen war von Karin Menghin zusammen mit Michael de Rachewiltz von der Brunnenburg organisiert worden und fand zum dritten Mal statt (2015 mit dem RG, 2016 mit zwei 4.Klassen der Elektronikfachrichtung).   Continue reading Besuch aus Minnesota

Die Vielfalt Südtiroler Holzverarbeitung

Holzbesuch-webGemeinschaftsprojekt der Technologischen Fachoberschule Meran mit der Fachoberschule Ansbach und IDM Südtirol  

Drei Tage lang haben sich Schüler/innen aus Südtirol und Bayern an der Technologischen Fachoberschule Meran dem Thema Holz gewidmet. Anlass dazu bot ein schulübergreifendes Projekt der 5. Klasse Bauwesen mit der Partnerschule FOS aus Ansbach. Von Mittwoch bis Samstag arbeiteten die TFO-Schüler mit einer Schülergruppe aus Ansbach zum Thema „Holz in Architektur und Bauwesen“. Continue reading Die Vielfalt Südtiroler Holzverarbeitung

Der TFO-Satellit “Max Valier” ist gestartet

Nach etlichen Jahren Verzögerung ist es endlich geglückt! Der Satellit der TFO-Bozen, TFO-Meran und der Amateurastronomen Max Valier ist heute um 6:00 mit der indischen Trägerrakete PSLV-C38 in den Orbit befördert worden.

Mit großer Unterstützung durch die OHB-Bremen und des Max-Planck-Institutes für extraterrestrische Physik MPE konnten die abschließenden Arbeiten und natürlich die Organiation des Starts gemeistert werden.

Continue reading Der TFO-Satellit “Max Valier” ist gestartet

Übergabe der Daten für den ‘STERNENWEG’

Vermess-Uebergabe-SteinerDie Schüler der 5ABW haben im vergangenen Herbst den „Sternenweg“ in Gummer vermessen (siehe https://www.tfo-meran.it/?p=8573#more-8573) . Es ist ein Panoramaweg vom Dorf Gummer durch Wiesen, Wälder und Bäche bis zur Sternwarte.  Das Ergebnis dieser „Vermessungswoche“ wurde am vorletzten Schultag im Mehrzweckraum durch die beteiligten Lehrpersonen Prof. Steiner, Prof. Holzner und Prof. Pircher vorgestellt. Unter Anleitung des begleitenden Lehrerteams brachten die Schüler die Vermessungsarbeiten in Form eines Lageplans und eines Längsprofils zu Papier. Continue reading Übergabe der Daten für den ‘STERNENWEG’

Fotografie-Workshop mit Pino Ninfa abgeschlossen

Der Fotograf Pino Ninfa beim gemeinsam mit RG/TFO organisierten Vortrag

Der Fotograf Pino Ninfa beim gemeinsam mit RG/TFO organisierten Vortrag (Foto Maximilian Hauser 2B TFO)

Schüler-Fotos dokumentieren die eigene Welt

Der zweiteilige Fotografie-Workshop mit Pino Ninfa ist letzte Woche abgeschlossen worden. Die Fotowerkstatt für Schülerinnen und Schüler unserer Schulen sollte die Wahrnehmung schärfen und dazu hinführen, mit Bildern “erzählen” zu können. Dabei haben Schüler auch der Gandhi-Schule nicht nur Bilder aus Meran, sondern auch aus der eigenen Lebenswelt festgehalten.

Continue reading Fotografie-Workshop mit Pino Ninfa abgeschlossen