Archive for the Projekte Category

Neues Raumkonzept für alte Bergschule in Aschbach

Martin Gurschler und Tobias Pföstl (4ABW), Bürgermeister Ulrich Gamper (vlnr)

Martin Gurschler und Tobias Pföstl (4ABW) mit dem Algunder Bürgermeister Ulrich Gamper (v.l.n.r.)

Die 3.Klasse der Fachrichtung „Bauwesen, Umwelt und Raumplanung“ hat im letzten Schuljahr an der Erstellung eines neuen Raumkonzeptes für die alte Bergschule in Aschbach gearbeitet.

Die Aufgabe bestand darin, einen Ort zu schaffen, um mit verhaltensauffälligen Jugendlichen angemessen arbeiten und wachsen zu können. Zudem sollte auch eine Sommernutzung durch Jugendgruppen und Vereine ermöglicht werden. Continue reading Neues Raumkonzept für alte Bergschule in Aschbach

3. TFO Girls’ Day – Workshop zur Erdbeobachtung an der EURAC Bozen

IMG_1550Am Freitag, 17. März fand zum 4. Mal der TFO Girls‘ Day statt. Nachdem sich die Schülerinnen in den vorhergehenden Jahren mit den Themen Frauen in der Technik, Technik verbindet und Sprache und Technik beschäftigt hatten, stand der diesjährige Girls‘ Day ganz im Zeichen der beiden Fachrichtungen Bauwesen und Elektronik. Continue reading 3. TFO Girls’ Day – Workshop zur Erdbeobachtung an der EURAC Bozen

Schüler/innen helfen Schülern/innen halten Rückschau

SONY DSC

Die helfenden Schüler

Auch dieses Schuljahr haben sich eine Reihe von Schülern/innen gemeldet, um am Projekt „Schüler/innen helfen Schülern/innen“ (SHS) mitzumachen. Auf ihrem Treffen gemeinsam mit den Projektleitern Gianluigi Di Gennaro und Josef Prantl sowie Direktor Franz Josef Oberstaller haben die Schülertutoren kürzlich Rückblick gehalten. Dabei wurde klar, dass das Angebot kaum genutzt wird.  Continue reading Schüler/innen helfen Schülern/innen halten Rückschau

Die „smarte“ Oberschule 4.0

Ein starkes Team. Im Bild  von links: IT-Techniker Markus Pfeifer, Landeskoordinator Georg Runggatscher, Prof. Helmut Gasser, IT-Experte Johannes Troi und EURAC-IT-Bereichsleiter Dietmar Laner, Direktor Franz Josef Oberstaller, RG-Koordinator Prof. Alex Trojer und DV-Techniker Ingo Reiner.

Starkes Team (von links): IT-Techniker M. Pfeifer, Landeskoordinator G. Runggatscher, Prof. H. Gasser, IT-Experte J. Troi und EURAC-IT-Bereichsleiter D. Laner, Direktor F.J.Oberstaller, RG-Koordinator Prof. A.Trojer und EDV-Techniker I. Reiner.

Schnelles Internet am Realgymnasium und der TFO Meran  – „Ein landesweites Vorzeigeprojekt“

Was alles möglich wird, wenn Schule und außerschulische Partner zusammenarbeiten,  zeigt das neueste Projekt am Realgymnasiums und der Technologischen Fachoberschule Meran. In Zusammenarbeit mit EURAC, der Abteilung für Informationstechnik und der Südtiroler Informatikgesellschaft ist es gelungen, ein superschnelles WLan an der Schule aufzubauen. Continue reading Die „smarte“ Oberschule 4.0

Im Fokus: Der Beruf und die Kunst des Fotografen

Ninfa02

Pino Ninfa beim Vortrag im Mehrzwecksaal

Letzte Woche war der Fotograf Pino Ninfa, auf Einladung der Schulbibliothek, an unserer Schule zu Gast und hat sechs interessierten Klassen Einblick in die Welt der Fotografie gegeben. Inhaltlich ging es dabei vor allem um die Sozialreportage in vielen Ländern der Welt. Daneben behandelte der italienische Fotoprofi auch das Problem des Bildrechts und machte dazu anschauliche Beispiele. Continue reading Im Fokus: Der Beruf und die Kunst des Fotografen