Archive for the Technik Category

Begegnungen mit ehemaligen Schülern

Begegnungen am „Tag der offenen Tür“:
Freitag, 24. Februar 2017
10.45 Uhr bis ca. 13 Uhr
im Mehrzwecksaal

Lukas Nagler, IDM-Südtirol, Kommunikations- und Produktdesign

Thomas Tschöll, Architekt

Philipp Weifner, Personalleiter Bergmilch-MILA


Info-Blatt Tag der Technik 2017

 

Erstinformation zu den Notebookklassen

ComputerEs ist nicht notwendig und geplant, dass die Schülerinnen und Schüler bereits zu Beginn des Schuljahres ein Gerät für die Notebookklassen besitzen müssen. In den ersten Schultagen gibt es hierfür noch umfassende Informationen in der Klasse, Kaufempfehlungen und Beratung. Mit der Firma Comstore aus Gargazon und Notebookpoint aus Meran haben wir in den letzten Jahren gut zusammengearbeitet.
Grundsätzlich steht es jedem frei, sein Wunschgerät zu kaufen, jedoch sollte es einige zentrale Eigenschaften wie eine lange Laufzeit haben. Wir haben die letzten Jahre gute Erfahrung mit den Geräten X205TA von Asus gemacht. Nun gibt es dazu ein ähnlich teures Nachfolgemodell X206HA (auch Asus E200HA genannt), welches wir heuer empfehlen werden.

Leistungsschau der Abschlussklassen

IMG_2383_web

Viele interessante und aufwändige Projekte gab es bei der ersten TFO-Leistungsschau zu bestaunen.

Heuer erstmals – auf Anregung von Prof. Spiss und Prof. De Tomaso – organisierte die TFO kurz vor Schulende eine Schau der Projektarbeiten der Abschlussklassen im Mehrzwecksaal.  Die Elektronikklassen sorgten mit ihren High-tech-Projekten für Aufsehen, aber auch die „Bauwesler“ konnten mit ihren Planungsprojekten überzeugen.
Continue reading Leistungsschau der Abschlussklassen

Die neue CNC-Drehmaschine

CNC-Drehmaschine-PictSheet_Peter_web

Prof. Peter Oberhofer mit der neuen Maschine

Kürzlich wurde die Werkstatt mit einer modernen CNC-Drehmaschine auf den neuesten Stand gebracht. Schüler/innen können nun Werkstücke aus Metall oder auch Plastik am PC zeichnen und diese von der Maschine fräsen und formen lassen. Die Maschine wurde von der Firma Overmach aus Parma geliefert und ist mit unterschiedlichen Werkzeugen ausgestattet – also kann
sie sehr flexibel eingesetzt werden.

Continue reading Die neue CNC-Drehmaschine

Satellitenprojekt – Der Countdown läuft

Nach einigen Verzögerungen kommt das Projekt der Schulen TFO Bozen und TFO Meran und der Amateurastronomen “Max Valier” nun endlich in die Zielgerade.

Unser Satellit auf dem Rütteltisch des MPE

Unser Satellit auf dem Rütteltisch des MPE

Im Moment arbeiten die Ingenieure der Weltraumfirma OHB (unser Hauptsponsor) mit Hochdruck an den letzten Tests und Vorbereitungen für den Start.

Continue reading Satellitenprojekt – Der Countdown läuft