Archive for the Wettbewerbe Category

Olimpiadi di italiano

PremiazioneIl 17 gennaio di quest’anno si è svolta la prima fase delle Olimpiadi di Italiano L2, una manifestazione arrivata ormai alla sesta edizione, a cui la nostra scuola partecipa già da alcuni anni.

Per la categoria Junior – biennio ha ottenuto il primo posto al Realgymanium Philipp Pfitscher (1B) e alla TFO Matthias Bria (2D), mentre per la categoria senior – Triennio si sono qualificati per la fase successiva Alex Casagrande (4B) per il Realgymnasium e Robert Stojanov (4B EL) per la TFO. Continue reading Olimpiadi di italiano

Unser Pausenhof: Ideen gesucht – Video-Wettbewerb

Pausenhof-ProjekteDie Schule möchte alle Schülerinnen und Schüler am Prozess der Ideenfindung beteligen: Wir versuchen nämlich unsere raren Pausenplätze aufzuwerten. Innerhalb der nächsten zwei Jahre möchten wir das eine oder andere Angebot dazu schaffen!

Sende uns also deine Ideen mittels eines kurzen Videos auf Google Drive!

Giochi di Archimede – Ergebnisse

Am Morgen des 22. Novembers 2018 grübelten 67 TeilnehmerInnen 110 Minuten lang über den Aufgaben der Giochi di Archimede. Hier sind die Ergebnisse unserer Besten: 

Triennium (max. 100 Punkte), 28 Teilnehmer (2 TFO, 26 RG )
1. Mitterhofer Simon (5B-RG), 82 Punkte
2. Linser Lenard (5A-BW), 65 Punkte
3. Braunhofer Christian (5A-RG), 64 Punkte
4. Höllrigl Johannes (3B-RG) und Überbacher Julia (5A-RG), 59 Punkte

Biennium (max. 80 Punkte), 39 Teilnehmer (7 TFO, 32 RG )
1. Kaufmann Thomas (1B-TFO), 52 Punkte
2. Bertoldi Thomas (1B-TFO) und Überbacher Susanne (2A-RG), 51 Punkte
4. Pfitscher Philipp (1B-RG), 49 Punkte
5. Melle Maddalena Laura (2A-RG), 48 Punkte

Wir gratulieren zu den hervorragenden Ergebnissen!

Südtiroler Hochschülerschaft informiert Abschlussklassen über Studium

DSC09440Auch heuer war die Südtiroler Hochschülerschaft (sh.asus) wieder zu Gast an unserer Schule und informierte die Abschlussklassen über ein Hochschulstudium in Europa sowie die Aufgaben der Studentenvereinigung. Die SH vertrete, wie Stefan Illmer erklärte, die Interessen der Südtiroler Studenten seit 1955. Der Hauptsitz der SH befindet sich in Bozen in der Kapuzinergasse. Zweigstellen, sogenannte „Buden“, gibt es in Innsbruck, Wien, Graz, Salzburg, Bologna und Trient. Hier können Mitglieder auch übernachten, wenn sie sich z.B. in einer Stadt umsehen möchten. Neben Lobbyarbeit für die Studierenden bietet die SH Beratung in fast allen Fragen zum Studium an (Stipendien, Studientitelanerkennung, Einschreibungen, Vorbereitungskurse…). Continue reading Südtiroler Hochschülerschaft informiert Abschlussklassen über Studium

Schulen übergreifende Meisterschaft der 2. Klassen

Turnier-schulubergreifAm Montag, den 9. Oktober fanden die schulübergreifende Meisterschaft der zweiten Klassen statt. Vier Klassen des Realgymnasiums und drei Klassen der technischen Fachoberschule standen sich in zwei Wettbewerben gegenüber. Begonnen wurde mit einem Floorballturnier, welches die 2 B des Realgymnasiums nach einem spannenden Finale 3:2 für sich entscheiden konnte. Continue reading Schulen übergreifende Meisterschaft der 2. Klassen