Archive for the Wettbewerbe Category

ARCHITEKTURWETTBEWERB DER 4.KLASSEN BAUWESEN

Um die Abwicklung des Jahresprojektes der 4.Klassen im Fach Baustoffkunde noch attraktiver zu gestalten, wurde die Arbeit der Schüler am Ende des Schuljahres von einem externen Vertreter der Berufswelt in einem Wettbewerb prämiert.

Die Schüler hatten heuer den Auftrag ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück mit Hangneigung in der Gemeinde Mölten, unter Berücksichtigung der Durchführungs- und Hygienebestimmungen, zu planen und die erforderlichen Pläne und Unterlagen für ein Einreichprojekt zu erstellen.

Dr. Arch. Michael Tribus begutachtete die Planungsvorschläge der einzelnen Schüler und deren Darstellungen. Am Mittwoch, den 06. Juni fanden dann in der Finalrunde die Prämierungen statt. Die Projekte in der engeren Auswahl wurden an diesem Vormittag von den jeweiligen Schülern anhand eines Präsentationsplakates den Anwesenden vorgestellt. Nach dieser Präsentation wurden vier Siegerprojekte ausgewählt.

 

Die prämierten Projekte stammten von den Schülern:

Mair Julian 4B

Innerhofer Markus 4A

Pöll Markus 4A

Troger Mathias 4A

 

Hierbei bedanken wir uns bei Dr. Arch. Tribus für die gute Zusammenarbeit!

Martin Reiterer (4AEL) gewinnt die Chemieolympiade

Exzellente Leistungen im Fach Chemie: Dafür sind am 16. Mai 16 Oberschülerinnen und Oberschüler auf Schloss Rechtenthal ausgezeichnet worden. Die beiden Erstplatzierten Martin Reiterer und Martin Troger werden Südtirol im Juni beim österreichischen Bundeswettbewerb in Niederösterreich vertreten.

Nicht selten wurde bis Mitternacht im Labor gearbeitet …. weiter zum Artikel auf der Homepage des Schulamtes

Schulschach-Italienmeisterschaft 2012

Die Schulschach-Italienmeisterschaft 2012 der Grund-, Mittel- und Oberschulen fand vom 10.-13. Mai in Acqui Terme (AL) statt.  Auch unsere Schule hatte sich mit einer Mannschaft qualifiziert  und erzielte in der Kategorie Junioren den 25. Platz und platzierte sich damit im Mittelfeld. Begleitet wurden die Schüler von Frau Prof. Astrid Resch. An der Schachmeisterschaft nahmen insgesamt 250 Mannschaften aus ganz Italien teil, davon 45 in der Kategorie Knaben Junioren.

In der Einzelwertung belegten Josef Wieser und Wendel Liu jeweils den hervorragenden 9. Platz.
Wir gratulieren den Schülern:

Josef Wieser, Wendel Liu, Andreas Hirber, Troger Martin und Valentin Bernard.

PISA–STUDIE AN DER TFO MERAN

Am 22.03.2012 nahm auch die TFO-Meran am Programm for International Student Assessment (PISA) teil. Die 43 ausgelosten Schüler des Jahrganges 1996 arbeiteten den gesamten Vormittag an den Fragebögen und deren Aufgabenstellungen.

PISA ist eine Forschungsstudie, die die Grundbildung in Mathematik, in den Naturwissenschaften und im Leseverständnis der Schüler/-innen untersucht. Außerdem werden die Problemlösefähigkeit, das Verständnis von einfachen Vorgängen in der Geschäftswelt (financial literacy) und die Fähigkeiten im Umgang mit dem Computer erhoben. Die Studie wird von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) durchgeführt und erfasst Schüler/-innen aus ca. 70 verschiedenen Ländern aller Kontinente.

Die PISA – Studie wird alle drei Jahre durchgeführt, wobei der Schwerpunkt jeweils wechselt. Bei PISA 2012 liegt der Schwerpunkt in der Grundbildung in Mathematik.

Mehr Informationen zur PISA Studie steht im Internet unter http://www.pisa.oecd.org/ und http://www.pisa2012.tum.de/ bereit.

Recycling-Quiz

Josef Rabensteiner aus der Klasse 2C

ist der Gewinner des Recycling-Quiz an der TFO!

Herzlichen Glückwunsch!