Archive for the Film, Vorträge, Theater Category

Ein neues Schulprojekt: Kahochdrei

Ka3-ProjektDas neue Schulprojekt: Kahochdrei

Kino · Kunst · Kultur

Erste Termine zum Thema Tanz, Performance und Bewegung:
Dienstag 10.11., 17.00–19.00 Uhr: THE ARTIST IS PRESENT, Film mit Marina Abramovic
Dienstag 24.11., 17.00–19.00 Uhr: FRANCIS HA, Film von Noah Baumbach

Erste Termine zum Thema Zukunft und Technikparanoia:
Dienstag, 01.12., 17.00–19.00: Gattaca, Film von Andrew Niccol
Dienstag, 15.12., 17.00–19.00: Black Mirror: Das Leben als Spiel
Dienstag 12.01., 17.00–19.00: Black Mirror: Das transparente Ich

Vierte Klassen bei „Anatevka“ im Stadttheater Bozen

Bürger aus Anatevka konfrontiert mit den Soldaten des Zaren

Bürger aus Anatevka konfrontiert mit den Soldaten des Zaren

Mitreißend, berührend und tiefsinnig bezeichneten die Schüler/innen der vierten Klassen das Musical „Anatevka“, das sie am Mittwoch im großen Saal des Stadttheaters von Bozen anschauten. Das minimalistische Bühnenbild mit technischen Raffinessen, die großartige schauspielerische Leistung und mitreißende Musik, aber auch die tiefsinnige Geschichte beeindruckten die meisten.

Continue reading Vierte Klassen bei „Anatevka“ im Stadttheater Bozen

Was uns alle miteinander verbindet

Europatag im Schulzentrum und seine Initiatoren

Europatag im Schulzentrum und seine Initiatoren/innen

Europatag im Schulzentrum unter dem Motto „Europa, ich und meine Sprachen“

Sprachen lernen verbindet Menschen in aller Welt und stiftet Frieden: In etwa so lautet das Ergebnis, zu dem die Schülervertreter am vergangenen Freitag bei ihrem zweiten gemeinsamen Europatag im Schulzentrum gekommen sind. In Workshops, Gruppen und Impulsreferaten setzten sie sich mit dem Thema Mehrsprachigkeit. Continue reading Was uns alle miteinander verbindet

Facebook und Co – Die Postpolizei informierte die ersten Klassen

IMAG2022_webDas Internet bietet eine Reihe von unverzichtbaren Möglichkeiten, die vor einigen Jahren noch undenkbar waren. Die rasante technische Entwicklung hat dazu geführt, dass es heute eine Generation gibt, die sich an die Zeit vor dem Internet erinnert und eine Generation, die im digitalen Zeitalter aufgewachsen ist – die sogenannten „Digital Natives“. Wie man sicher und verantwortungsbewusst im Netz surfen kann, darüber und über viele weitere wichtige Themen, wenn es ums Internet geht, informierte kürzlich Polizeihauptmeister Francesco Campisi die Schüler/innen der ersten Klassen.

Continue reading Facebook und Co – Die Postpolizei informierte die ersten Klassen

TFO beim Festival delle Resistenze

Schülerinnen und Schüler der TFO und des Liceo mit Prominez

Schüler/innen und Lehrpersonen der TFO und des Liceo mit Prominenz (LR Tommasini, ANPI-Ehrenpräsident Bertoldi, Direktor Oberstaller)

Der 25. April ist als Tag der Befreiung einer der wichtigen Festtage in Italien. Er erinnert an die Befreiung von Unterdrückung und vom Faschismus sowie an das Ende des 2. Weltkrieges (dieses Jahr zum 70. Mal). Vertreter der Klasse 4 BBW, Direktor Franz Josef Oberstaller und die Lehrpersonen Melina Caliri, Roberto Moscolin und Ewald Kontschieder waren von der TFO vertreten und stellten ein Projekt vor.

Continue reading TFO beim Festival delle Resistenze