Archive for the Film, Vorträge, Theater Category

Das Spiel um Wahrheit und Lüge – Schülervorstellung im Stadttheater Bozen

Im Bozner Stadttheater, Studiobühne

Im Bozner Stadttheater, Studiobühne

Das Spiel um Wahrheit und Lüge ist allzumenschlich. Der französische Autor Florian Zeller hat dazu eine amüsante Vierecksgeschichte geschrieben, die sich die Schüler/innen der 3. Klassen im Stadttheater Bozen am Mittwoch anschauten.

Continue reading Das Spiel um Wahrheit und Lüge – Schülervorstellung im Stadttheater Bozen

Was wo studieren?

JohannGamper-Informatik-(1)_webProf. Johannes Gamper von der Universität Bozen hielt kürzlich eine Probelektion in Englisch und Deutsch für interessierte Schüler/innen der TFO ‘Oskar von Miller’ und des RG ‘Albert Einstein’. Das Fachgebiet des Universitätsprofessors ist die Informatik und darüber wollten 30 Schüler der 4. und 5. Klassen mehr erfahren. Nach der spannenden Lektion wurden noch spezifische Fragen der Schüler zum Studiengang der Informatik an der UNI Bozen beantwortet.

PS: Prof. Johann Gamper ist übrigens auch der Schulratspräsident unserer Schule

Fotos: Prof. Johann Gamper

Continue reading Was wo studieren?

Einladung zum Girl’s Day

Ein Tag für die Schülerinnen der Technologischen Fachoberschule „Oskar von Miller“ Meran und jene, die es werden möchten…

Termin: Donnerstag, 19. März 2015 ab 7.50 Uhr
Ort: Mehrzweckraum – EDV 3
Projektbegleiterinnen: Profin. Heidemarie Unterholzner und Hildegard Pircher

Zum Girl`s Day sind alle Schülerinnen der TFO sowie interessierte Schülerinnen der Abschlussklassen der Mittelschule bzw. des 1. Bienniums anderer Schulen eingeladen!

Siehe im Folgenden das Progamm!

Continue reading Einladung zum Girl’s Day

Orientierung für das Weiterstudium

 

Prof. Dominik Matt (Uni Bozen)

Prof. Dominik Matt (Uni Bozen)

Prof. Dominik Matt (Uni Bozen)Prof. Dominik Matt (Uni Bozen) Professor Dominik Matt von der Uni Bozen stellte am 2. März in unserem Mehrzwecksaal den Studiengang  ‚Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurswesen’ vor. Viele interessierte Schüler/innen der 4. und 5. Klassen waren anwesend – leider nur ganze zwei Schülerinnen.

Orientierung-UNIBZ-DOMINIKMATT-(4)_web

Ein Studium will gut vorbereitet sein

SIMAG1766üdtiroler Hochschülerschaft (SH) informiert über das Studium im In- und Ausland

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“: Das geflügelte Zitat trifft auch auf das Hochschulstudium zu. Wer sich nicht rechtzeitig informiert und anmeldet, wird es schwer haben, den passenden Studienplatz zu ergattern.

Continue reading Ein Studium will gut vorbereitet sein