Archive for the Film, Vorträge, Theater Category

Glücksspiel und Mafia – Infoveranstaltung im Auditorium

GlücksspielEinmal bei „Gratta e Vinci“ einen Supergewinn zu machen: Wer träumt nicht davon und wer hat nicht schon mal ein Rubbellos gekauft?

Seit es das Glücksspiel in Italien gibt, ist die Summe der darin investierten Gelder von Jahr zu Jahr gestiegen. Waren es 2003 noch 16 Milliarden Euro, so waren  es 2012 ganze 89 Milliarden Euro, die verspielt wurden.

Continue reading Glücksspiel und Mafia – Infoveranstaltung im Auditorium

Vertreterinnen der Österreichischen Hochschülerschaft informieren über das Studium in Innsbruck

Vortrag_Nov14Eines vorweg: Wer nach der Matura an ein Weiterstudium denkt, sollte sich rechtzeitig informieren. Bereits im März beginnen für viele Studien in Österreich bzw. Innsbruck die Online-Anmeldungen. Dies legten Katrin und Romina von der Innsbrucker ÖH interessierten Schülerinnen und Schülern unserer vierten und fünften Klassen ans Herz.

Continue reading Vertreterinnen der Österreichischen Hochschülerschaft informieren über das Studium in Innsbruck

“Andorra” ist überall

Die berühmte Szene aus "Andorra" mit dem Judenbeschauer

Die berühmte Szene aus “Andorra” mit dem Judenbeschauer

TFO-und RG-Klassen besuchten im Stadttheater den Max-Frisch-Klassiker “Andorra”. Sein Thema Ausgrenzung ist aktueller denn je.

Alle TFO-Abschlussklassen und weitere TFO- und RG-Klassen besuchten am 13. und 14. November die Aufführung des Freien Theaters Bozen im Stadttheater Meran. Mit Max Frisch’ “Andorra” stand ein Klassiker des 20. Jahrhunderts auf dem Programm. Das Ensemble des FTB zeigte eine stimmige Leistung in einer textnahen Inszenierung. Allein die “Schrankenszenen” wurden gekürzt. Die Geschichte vom vermeintlichen Juden Andri, der zunehmend ausgegrenzt wird und sich schließlich in sein Schicksal fügt, ist aktueller denn je. Obwohl sich Frisch von der Schweiz und dem Nationalsozialismus anregen ließ, scheint seine Parabel überzeitlich gültig zu sein. Überall gibt es weiße Andorras, und die Schwarzen sind immer die anderen. Bei Schüler/innen wie Lehrpersonen fand die Aufführung Anklang.

EU BACK TO SCHOOL – Begegnung mit Manuela Geleng am 24. Oktober 2014

gelengAm Freitag, 24. Oktober 2014 erwarten wir an unserer Schule Manuela Geleng. Um 10.45 Uhr wird sie vor Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen referieren. Sie besuchte vor mehr als 30 Jahren das Realgymnasium in Meran und leitet zurzeit die Abteilung Beschäftigung, Soziales und Integration der Europäischen Kommission. Zugleich ist sie für den Europäischen Sozialfond in Deutschland, Österreich und Slowenien zuständig.

Continue reading EU BACK TO SCHOOL – Begegnung mit Manuela Geleng am 24. Oktober 2014

Börse an der TFO Meran

Vertreter der Sparkasse und TFO-Lehrer

Vertreter der Sparkasse und TFO-Lehrer

Die Teilnahme einzelner Klassen am diesjährigen Planspiel Börse der Südtiroler Sparkasse bot die Möglichkeit, sich mithilfe von Experten einen allgemeineren Eindruck von der Börse zu machen.

„Kaufe nie eine Aktie, wenn du nicht damit leben kannst, dass sich der Preis halbiert“. Mit diesem Zitat des berühmten amerikanischen Investors Warren Buffet wurde für die 4. und 5. Klassen der TFO am 2. Oktober der Vortrag zum aktuellen Thema Börse eröffnet. Die Vortragenden waren Mitarbeiter der Südtiroler Sparkasse. Continue reading Börse an der TFO Meran