Archive for the Film, Vorträge, Theater Category

Börse an der TFO Meran

Vertreter der Sparkasse und TFO-Lehrer

Vertreter der Sparkasse und TFO-Lehrer

Die Teilnahme einzelner Klassen am diesjährigen Planspiel Börse der Südtiroler Sparkasse bot die Möglichkeit, sich mithilfe von Experten einen allgemeineren Eindruck von der Börse zu machen.

„Kaufe nie eine Aktie, wenn du nicht damit leben kannst, dass sich der Preis halbiert“. Mit diesem Zitat des berühmten amerikanischen Investors Warren Buffet wurde für die 4. und 5. Klassen der TFO am 2. Oktober der Vortrag zum aktuellen Thema Börse eröffnet. Die Vortragenden waren Mitarbeiter der Südtiroler Sparkasse. Continue reading Börse an der TFO Meran

Unsere Welt am Scheideweg

Heidrun  Pupp während ihres Vortrages

Heidrun Pupp während ihres Vortrages

“Die Krise fordert alle zum Nachdenken auf“, sagt die Psychotherapeutin Heidrun Pupp – Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen

Gewohnte Denkprozesse zu durchbrechen und neue Ideen zu entwickeln, dazu rief die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und Künstlerin Heidrun Pupp auf. In einem Vortrag am Montag ging sie auf die Krise unserer Gesellschaft ein und zeigte Lösungswege auf. Continue reading Unsere Welt am Scheideweg

Sonne und Sonnensystem – Beobachtung und Erforschung Spuren auf der Erde

Astronomieprojekt am 11.06.2014

Gastreferent Johannes Haller

Gastvortrag von Johannes Haller

Am vorletzten Schultag, dem 11. Juni, trafen sich die vier ersten Klassen 1bel und 1cel der TFO und 1a und 1c des RG um acht Uhr früh im Mehrzwecksaal der Schule und folgten voll Interesse dem Vortrag von Herrn Johannes Karl Haller, Ausschussmitglied der Amateurastronomen „Max Valier“ . Er berichtete den Schülerinnen und Schülern von den Plänen der amerikanischen Raumfahrtagentur in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts, unser Sonnensystem genauer zu erkunden und dazu die beiden Voyager – Sonden Voyager I und Voyager II auf die Reise zu schicken.

Continue reading Sonne und Sonnensystem – Beobachtung und Erforschung Spuren auf der Erde

Weltschildkrötentag an unserer Schule

IMAG0636_webMit dem Weltschildkrötentag fand das heurige Schildkrötenprojekt, das Thomas Geier und Sylvia Gögele an unserer Schule initiiert und begleitet haben, am 23. Mai seinen Abschluss. Der Tag soll dazu sensibilisieren, über Arten- und Tierschutz nachzudenken. „Auch bei uns sind mehrere Tiere vor dem Aussterben bedroht, etwa die Flusskrebse“, betonte Thomas Geier. Continue reading Weltschildkrötentag an unserer Schule

Wie bewerbe ich mich am besten?

Tipps für die Bewerbung vom Unternehmensberater

Tipps für die Bewerbung vom Unternehmensberater

Trainingsnachmittag mit Philipp Weifner für die 5. Klassen

Der Ernst des Lebens soll nach bestandener Abschlussprüfung beginnen. Einen Blick in die Arbeitswelt konnten die Schüler/innen der zwei fünften Klassen am Dienstag Nachmittag werfen. Philipp Weifner, der als Unternehmensberater bei der Bozner Firma „Business Pool tätig ist“,  gab unseren „Absolventen“ konkrete Tipps und reichlich Informationen, wie man sich am besten für eine Arbeitsstelle bewirbt und worauf es bei der Suche nach einem guten Arbeitsplatz ankommt.

Tipps aus erster Hand erhielten die Schüler/innen, wie sie ein Bewerbungsschreiben am besten formulieren, was zu einem guten Lebenslauf gehört, und in praktischen Übungen erfuhren sie, was sie so alles bei einem Vorstellungsgespräch erwartet. Continue reading Wie bewerbe ich mich am besten?