Archive for the Schulsport Category

Nachtturnier zum Dritten an unserer Schule

Am Mittwoch vor den Faschingsferien fand an unserer Schule die zweite Auflage des Nachtturniers statt. In einer ausgelassenen und sportlichen Atmosphäre traten die Schülerinnen und Schüler der Bienniumsklassen in den zwei Disziplinen Fußball und Völkerball gegeneinander an.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich viel Mühe mit ihren Verkleidungen gegeben. Besonders hervorzuheben waren dabei die kreativen Kostüme der “Hello Kitty”-Gruppe, sowie der Retro Divas Mannschaft, die den Preis für die originellsten Outfits abräumte.

In der ersten Runde des Turniers stand der Fußball im Mittelpunkt. Nach packenden Duellen auf dem Spielfeld folgte die zweite Disziplin: Völkerball. Auch hier zeigten alle Spielerinnen und Spieler vollen Einsatz. Bis in die frühen Morgenstunden, genauer gesagt bis zwei Uhr nachts, gab es kaum Ermüdungserscheinungen. Die Teams kämpften unermüdlich um jeden Punkt und sorgten für spannende und actionreiche Stunden.
Die Finalspiele waren bei beiden Disziplinen hart umkämpft, Im Fußball setzte sich am Ende das Team Wilde Kerle durch, während im Völkerball Shiny glitti Hello Kitty den ersten Platz belegte.

Auf den weiteren Rängen folgten:
Fußball:
2. Platz: Alpha Divisio
3. Platz: Shiny glitti Hello Kitti

Völkerball:
2. Platz: die Downies
3. Platz: Alpha Division

Auch nach Ende des Turniers waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Schlafsäcken noch nachtaktiv – bis in die Morgenstunden war an Schlaf nicht zu denken.

Landesmeisterschaft im Fußball

Am 11. März 2025 fand in Bozen die Landesmeisterschaft im Fußball statt, an der 36 Mannschaften aus dem ganzen Land teilnahmen. Unsere Schule zeigte eine beeindruckende Leistung in der Gruppenphase und konnte diese souverän gewinnen. Die Spielerinnen und Spieler unserer Schule zeigten Teamgeist und spielerisches Können, was ihnen den Einzug in das Achtelfinale sicherte.

Im Achtelfinale traf unsere Mannschaft auf die TFO(FOS) Meran. Nach einer spannenden regulären Spielzeit endete das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden. Die Entscheidung fiel schließlich im 7-Meter-Schießen, bei dem unsere Mannschaft leider ausschied. Trotz der Niederlage im Achtelfinale können wir stolz auf die Leistung unserer Schülerinnen und Schüler sein, die mit großem Einsatz und Fairplay aufgetreten sind.

Rückblick: Landesmeisterschaften Street-Basketball

Bereits im Dezember fanden in Bozen die Landesmeisterschaften in Street-Basketball statt. Drei Teams unserer Schule nahmen mit Begeisterung und großem Einsatz daran teil. Obwohl sie durchwegs gute Leistungen zeigten, kamen unsere Spieler nur schwer über die Gruppenphase hinaus, zeigten sich jedoch motiviert im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Nachtturnier

Am vergangenen Montag wurde in der Turnhalle das Nachtturnier der Trienniumsklassen ausgetragen, bei dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer ihr sportliches Können unter Beweis stellen konnten. Zehn Teams mit kreativen und teils humorvollen Namen – darunter die Seitenstecher, die 5,5 Psairer, die Kameltreiber – und das Lehrerteam stellten sich dem Wettkampf.
Pünktlich um 21:00 Uhr fiel der Startschuss für das Volleyballturnier. Die Atmosphäre war elektrisierend, als die Teams in die erste Runde gingen. Die Gruppenspiele lieferten einige Überraschungen, doch schließlich setzten sich vier Teams durch und erreichten das Halbfinale. Auch das Lehrerteam zeigte vollen Einsatz und konnte sich im Turnierverlauf für das Halbfinale qualifizieren. Besonders spannend war das finale Duell zwischen den 5,5 Psairer und den Ninjas aus Paris, das mit packenden Ballwechseln und mit hoher Intensität überzeugte. Hier zeigten die 5,5 Psairer ihr Können und sicherten sich souverän den Sieg im Volleyballturnier.
Im Anschluss ging es direkt weiter mit dem Basketballturnier, bei dem die Schüler auch zu später Stunde noch einmal alles gaben. Voller Energie und mit beeindruckendem Einsatz zeigten sie, dass der sportliche Ehrgeiz auch in den späten Stunden der Nacht nicht nachließ. Das Basketballturnier wurde mit ebenso packenden und spannenden Szenen beendet, und ein weiteres Siegerteam, die Ninjas aus Paris wurde in der anschließenden Preisverleihung geehrt.
Den Preis für die beste Verkleidung sicherten sich die Kameltreiber.

Die Nacht verbrachten die Schülerinnen und Schüler in ihren Schlafsäcken in der Turnhalle. Während sich einige mit müden Augen in ihre Schlafsäcke kuschelten und in den wohlverdienten Schlaf fielen, waren andere immer noch voller Energie. Sie hielten Mitstreiter und Lehrer bis in die Morgenstunden wach und sorgten dafür, dass die fröhliche Stimmung auch nach den beiden Turnieren weiter anhielt.
Alles in allem war es ein gelungener Abend, der durch die hervorragende Organisation und den sportlichen Geist aller Teilnehmer zu einem tollen Erlebnis wurde.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren und alle Beteiligten, die diesen Turnierabend möglich gemacht haben.

Landesmeister im Handball

Am 14. November fanden in Brixen die Handball-Landesmeisterschaften statt. Bereits um 7.00 Uhr morgens fanden sich unsere hochmotivierten Jungs am Bahnhof ein, um nach Brixen zu fahren. Insgesamt kämpften 8 Mannschaften aus Bozen, Brixen und Meran in der Vorrunde um den Einzug ins Halbfinale. Unsere Mannschaft überzeugte mit starken Leistungen und konnte die Gruppenphase mit drei souveränen Siegen abschließen und anschließend gegen die Mannschaft des RG-FOB Bozen das Halbfinale bestreiten.
Im Halbfinale setzten sich unsere Jungs mit einem klaren 14:5-Sieg durch und zogen weiter ins Finale, wo sie erneut eine beeindruckende Leistung zeigten und das Spiel mit 11:8 für sich entscheiden konnten. Damit krönte sich unsere Mannschaft zum verdienten Handball-Landesmeister 2024.
Die Spieler: Lorenz Brenner, Jakob Eisendle, Noah Ennemoser, Moritz Gerstgrasser, Toni Lässer, Theo Lindner, Mattia Rovito, Lars Senoner, Dorian Tomas, Leo Urban, Tiberio Zanatta, Alex Zorzi