Vertreter aller Schulen im Schulzentrum dachten anlässlich des Europatages über die Zukunft der Schule nach – Erstmalige Zusammenarbeit aller Schulen
Das Schulzentrum in der Karl-Wolf-Straße, in dem mehr als 2000 Jugendliche der zwei Sprachgruppen zusammen leben und lernen, stand am vergangenen Freitag sinnbildlich für ein vereintes Europa der Völker, Kulturen und Sprachen. Erstmals trafen sich Schülervertreter der Mittelschule und der italienischen sowie deutschen Ober- und Berufsschulen zu einem Gedankenaustausch über Visionen des Lehrens und Lernens in Zukunft im vereinten Europa.
Die Tagung mit dem plakativen Titel „Europa, die Google Brille und der 3-D-Drucker“ wurde von den Schulen im Rahmen des Europatages vorbereitet. Dabei ging es neben der Zusammenarbeit im Schulzentrum auch um Bildung und Ausbildung in einem vereinten Europa der Zukunft. Continue reading Das kleine Europa im Schulzentrum