Politische Bildung und Landtagswahlen 2018

Performance-webUnsere Schule hat, wie auch in Vergangenheit schon, im Vorfeld der Landtagswahlen eine Begegnung mit Kanditat*innen der meisten antretenden Parteien  organisiert. Die Veranstaltung fand am 16. Oktober 2018 im Mehrzwecksaal unserer Schule statt und richtete sich an alle Schüler*innen im Wahlalter.

Es gab dabei nicht nur einen von Eberhard Daum moderierten Teil mit allen Partei-Vertreter*innen und eine Performance der Klasse 3 ARG unter Leitung von Prof. A. Prossliner, sondern auch Themen-Tische, wo die Schüler von Angesicht zu Angesicht mit den Kanditat*innen diskutieren konnten. Continue reading Politische Bildung und Landtagswahlen 2018

Arbeitsgruppe „Schüler/innen helfen Schülern/innen“

Schüler helfenKürzlich traf sich die Arbeitsgruppe „Schüler/innen helfen Schülern/innen“, die auch in diesem Schuljahr wieder Mitschüler*innen ihre Hilfe anbietet. Schüler/innen der höheren Klassen helfen bei den Hausaufgaben, durch Erklärungen der Lerninhalte, gemeinsame Vorbereitung auf Prüfungen, Tests und Schularbeiten sowie durch Beratung und Unterstützung.

Continue reading Arbeitsgruppe „Schüler/innen helfen Schülern/innen“

Naturwissenschaften an der TFO

FormatFactoryP_20181017_112143In diesem idyllischen “Klassenzimmer” verbrachte die Klasse 2A TFO am Mittwoch, 17. Oktober einen Schulvormittag.
Im Rahmen des “Waldprojektes” sollte die Vielfalt der Arten im Naherholungsgebiet der Lazag in Meran erfasst werden. Dass es auf alle Fälle Spass macht einen naturnahen Lebensraum zu erkunden, hat der volle Einsatz der Bubenklasse gezeigt.FormatFactoryP_20181017_092856

„Digitales Lernen ist mehr, als im Internet zu surfen“

DSC01602Großzügig Spende der Raika-Algund zum Kauf von Notebooks

Mittlerweile ist am Realgymnasium und der Technologischen Fachoberschule die Arbeit mit digitalen Medien Alltag. Das Notebook ist ein wichtiges Werkzeug im Unterricht geworden. Unterstützt wird die Schule in ihrem Prozess des digitalen Lehrens und Lernens seit mehreren Jahren von der Raiffeisenkasse Algund. Continue reading „Digitales Lernen ist mehr, als im Internet zu surfen“

„Tolerant, offen und europäisch“

Merans Bürgermeister empfängt Maturanten – Länderübergreifendes Schulprojekt

Auf transalpine Spurensuche begaben sich kürzlich Oberschüler aus dem bayrischen Ansbach gemeinsam mit ihren Partnern in Meran. Es ist dies die zweite Kooperation zwischen der Technologischen Fachoberschule Meran und der Fachoberschule Ansbach. Schwerpunkt ist das Kennenlernen von Innovation und Entwicklung im regionalen Raum. Continue reading „Tolerant, offen und europäisch“